Günstig und gesund kochen für Babys

Gesund und günstig kochen für Babys und Kleinkinder ist so einfach

Babys und Kleinkinder benötigen nicht viel, um glücklich zu sein. Gesundes und ausgewogenes Essen macht sie glücklich. Einfache Gerichte, schnell zubereitet, ermöglichen dir dein Kind gesund und ökologisch zu ernähren, ohne deinen Geldbeutel zu belasten.

Tipp 1 – Kaufe saisonal:

Wenn du das Obst und Gemüse dann kaufst, wenn es hier reif ist, kannst du viel Geld sparen und gleichzeitig frisch einkaufen. Überdies sind unsere Stoffwechsel auf die jeweiligen Genüsse bestens eingerichtet.

Tipp 2 – Koche auf Vorrat:

Natürlich kannst du die Erdbeeren oder die Tomaten nicht lange aufheben. Daher koche einfach auf Vorrat. Damit sparst du nicht nur Geld, sondern kannst später auf fertige Gerichte zugreifen.

Wenn du z.B. einmal im Jahr Erdbeermarmelade einkochst, dann brauchst du das ganze restliche Jahr keine Marmelade mehr zu kaufen. Du weißt, was in der Marmelade drin ist und dein Kind wird sich ganz sicher über die leckere Marmelade freuen. Diese kannst du dann nicht nur aufs Brot schmieren, auch in einem Naturjoghurt oder Quark wird sie deinem Kind schmecken, ohne zuviel Zucker zu enthalten, wie ein gekaufter Erdbeerjoghurt.

Tipp 3 – Gläschen einfrieren:

Hebe gekaufte Gläschen auf. In der Spülmaschine gewaschen, sind sie ausreichend sauber. Gibt es dann gerade z.B. Karotten im Überfluss, kannst du sie einfach kochen – ohne Salz, Öl oder sonstiger Zutat – pürieren und in Gläschen portionsgerecht einfrieren.

So hast du dir einen Haufen Geld gespart und kannst jederzeit auf hochwertige Babykost zugreifen. Nehme das Gläschen rechtzeitig aus dem Gefrierschrank. Erwärme es im Gläschenkocher und gebe dann nur noch einen halben Teelöffel Öl dazu. Dein Kind wird das Gläschen lieben.

Tipp 4 – Backe Brot:

Brot backen ist ganz einfach und wenn dir ein ganzer Laib zuviel ist, kannst du auch aus einem Rezept mehrere kleine Brote backen und sie dann einfrieren. Rezepte zum Brotbacken findest du ohne Ende im Internet. Einfach geht es auch mit einer Brotbackmaschine. Die Rezepte sind häufig dabei und du brauchst nur noch nach Ablauf der Zeit das fertige Brot aus der Maschine nehmen. Was für ein Genuss….

Tipp 5 – Fleisch portionieren:

Auch Fleisch ist wichtig für eine gesunde Ernährung deines Kindes. Bio-Fleisch ist oftmals besonders teuer. Aber auch hier gibt es Angebot und dein Kind benötigt nicht viel, um gesund aufzuwachsen. Kaufe dir das Fleisch im Angebot, schneide es zu Hause sofort in portionsgerechte Stücke und friere diese ein. Auf diese Weise kannst du sehr günstig für längere Zeit dein Kind mit den nötigen Proteinen versorgen und das auch noch ohne die ganzen Zusatzstoffe.

Haben dir meine Tipps gefallen?

Share this content:

Comments are closed.